Eine Schlucht, die in die Tiefe führt Richies Place Puerto del Carmen

Gigantische Wände, die in die Tiefe führen, beeindruckende Felsbruchstücke, riesige spitze Felsen, Höhlen, Unterwasserschluchten,- Sandbänke, -Felsbögen; all dies bildet eine phantastische Unterwasserlandschaft, die mit tausend Lebensformen geschmückt ist. Diese Landschaft ist aufgrund ihrer grossen Vielfalt die Attraktion dieses Tauchplatzes.
Die Spalten und Nischen im Riff beherbergen zwei Orange Korallen und eine kleine Höhle, in der sich Tanzgarnelen verstecken. Ausserdem gibt es eine grosse Vielzahl anderer Lebewesen zu beobachten.
Der Tauchgang beginnt direkt an der Leine mit Bojen, die die Badezone des Strandes abgrenzt. Auf dem Grund angelangt, tauchen wir über Sandboden weiter hinab zu einem Felsbogen, durch den sogar ein Taucher passt. Wenn wir die Riffwand auf unserer rechten Seite lassen, gelangen wir nach ein paar Metern an eine Gedenkplakette für Richard, einem sehr beliebten Tauchguide, der dieses Gebiet entdeckt und bekannt gemacht hat. Er ist auf einer Reise im Ausland unter vom Tauchen unabhängigen Umständen ums Leben gekommen.
Wenn man vom Felsbogen aus das Riff zu seiner Linken lässt, erreicht man eine Schlucht deren Basis eine grosse Höhle ist, in der sich der erste Ast einer Orangen Koralle befindet. Gegenüber des Ausganges in einem grossen spitzen Felsen, beherbergt eine kleinere Höhle eine ganze Reihe von Tanzgarnelen, besser unter dem Namen “Gambas” bekannt. Wenn wir die Riffwand kurz vor Ende überqueren, erreichen wir einen kleinen Überhang in dem ein zweiter Ast der Orangen Koralle heranwächst. Von hier aus treten wir den Rückweg an.
Tipps
Nach den Stichwunden durch Seeigel ist der Biss des Engelhais vielleicht der grösste Schreck bei unbedachten oder unerfahrenen Tauchern. Tatsächlich sind diese zahmen und ruhigen Tiere in der Lage, wenn wir sie am Schwanz oder an der Flosse ziehen, uns daran zu erinnern, das sie Haie sind. Wie immer beim Tauchen heisst es hier: Anschauen aber nicht Anfassen!
WUSSTEST DU SCHON?
Die Kanaren beherbergen den weltweit grössten Bestand an Engelhaien. Auf den Sandböden Lanzarotes ist er sehr häufig zu entdecken. Er kommt hauptsächlich im Winter um sich zu paaren und im Sommer um seinen Nachwuchs zur Welt zu bringen. Seine Fähigkeit sich zu tarnen und im Sand einzugraben, ermöglichen es ihm, wochenlang am gleichen Platz zu bleiben ohne sich auf Nahrungssuche zu begeben, oder vor Gefahren zu flüchten. Sie aufzuschrecken oder zum schwimmen zu drängen bedeutet, ihnen die Chance auf ihre Beute zu nehmen, weswegen sie vielleicht schon tagelang auf der Lauer gelegen haben. Ausserdem nehmen wir anderen
Tauchern die Gelegenheit diese wunderschönen Tiere ebenfalls beobachten zu können.
Reservieren Sie Ihr Appartment in Puerto del Carmen
Apartamentos La Tegala, 19 Appartments. Wir sind für Sie da, damit Sie Ihren Urlaub geniessen können.